• Intern
  • Anmeldung

Fleißige Hände in der Schule am Meer

Am Freitag, den 27.09.2024 fand in der Schule am Meer ein Schulgartentag statt. Eltern, Schüler, Geschwisterkinder und einige Kollegen haben sich ab 13:00 Uhr getroffen und die Ärmel hochgekrempelt. Alle haben geholfen den Schulgarten zu verschönern und wieder auf Vordermann zu bringen. Die Idee dazu wurde während einer Sitzung des Schulelternrates geboren und nun erfolgreich umgesetzt.

Sandflächen wurden von Gras befreit, Unkraut beseitigt und eine Kommunikationstafel aufgestellt. Dank einiger Spenden konnten weitere Projekte verwirklicht werden. Der Hagebaumarkt Schölermann in Otterndorf hat mit Erde und Blumen dafür gesorgt, dass bunte Farben in die Beete eingezogen sind und im nächsten Sommer Früchte geerntet werden können. Die Unternehmensgruppe Machulez hat Findlinge gespendet, die die Kinder bemalt haben und so auch im Winter wunderschöne Farben die Beete zieren. Die Montagefirma Dittmer hat den Beton für die Fundamente der Kommunikationstafel gespendet. Natürlich musste es auch Pausen geben. Dank Fleischerei Busse und Bäckerei Tiedemann konnte am Ende noch gegrillt werden und man hatte auch Zeit für das ein oder andere private Gespräch.

Gabriele Mercier aus dem Schulelternrat zog am Ende ein positives Fazit und möchte auch an dieser Stelle nochmal allen Spendern ihren Dank aussprechen. Auch Schulleiter Thomas Frauns berichtete, dass er das gemeinsame Tun mit Schülern, Eltern, Geschwistern und Kollegen sehr genossen und als bereichernd erlebt hat. Die beiden sind sich einig, dass so eine Aktion auf jeden Fall wiederholt werden soll.

Schulgartentag in der Schule am Meer

Schulgartentag in der Schule am Meer

Schulgartentag in der Schule am Meer

Ausflug ins Watt

Die Sportgruppe nutzt das schöne Wetter und macht einen Ausflug ins Watt 😊

Ausflug Sportgruppe der Schule am Meer

 

Post aus dem Kultusministerium

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler. Nun geht die Schule wieder los, und wir hoffen, dass wir alle in den Ferien ein wenig Erholung finden konnten. Unsere Kultusministerin Julia Willie Hamburg wünscht Ihnen und uns ein erfolgreiches neues Schuljahr mit vielen neuen spannenden Projekten.

Julia Willie Hamburg, Kultusministerin
Kultusministerin Julia Willie Hamburg

  • Das Schreiben für die Schülerinnen und Schüler kann man sich hier herunterladen.
  • Das Schreiben für die Eltern und die Erziehungsberechtigten kann man sich hier herunterladen.

Junior Wahl zur Europawahl 2024

Es ist schon fast zu einer Tradition geworden: in Cuxhaven wird gewählt und die Schülerinnen und Schüler der Schule am Meer wählen auch.

Juniorwahl 2024 der Schule am Meer

Im Rahmen der Europawahl wurde durch Schüler eine Juniorwahl organisiert. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 – 12 durften mitmachen. Es wurde ein Wahlvorstand gegründet, der die Wahl organisierte.

Juniorwahl 2024 der Schule am Meer

„Wir mussten die Wahlbenachrichtigungen schreiben und verteilen, Wählerverzeichnisse anlegen und den Wahlraum mit Wahlkabinen und einer verblombten Wahlurne einrichten“, berichtet Christopher Loß (Wahlvorsteher). Gewählt wurde am 7.6.2024. Für einige war es eine willkommene Generalprobe - sie konnten schon einmal für den Wahlsonntag üben. Denn sie durften dieses Jahr das erste Mal auch an der „echten“ Wahl ihre Stimme abgeben. Die Schülerinnen und Schüler haben alle Schritte der Wahl selbst organisiert.

Juniorwahl 2024 der Schule am Meer

 

Auch das Auszählen der Stimmen und das Ausrechnen der Wahlbeteiligung gehörte zu ihren Aufgaben. Mit einer Wahlbeteiligung von 70% gaben die Schülerinnen und Schüler ihre Stimme ab. Hier die Ergebnisse der Juniorwahl der Schule am Meer im Vergleich zum offiziellen Ergebnis:

Juniorwahl 2024 der Schule am Meer

 

Juniorwahl 2024 der Schule am Meer

 

Search